Ob Gallus aus Irland stammt, ist ja bekanntermassen unter Historikern umstritten. Unumstritten ist jedoch, dass der Heilige Patrick im 5. Jahrhundert Irland christianisiert und sich dadurch den Ruf des irischen Nationalheiligen erworben hat. Der Legende nach soll er auf dem Hill of Slane (Bild oben) im Jahr 433 das erste Osterfeuer entzündet haben. Der Ort liegt einige Kilometer nördlich von Dublin 150 Meter über Meer und bietet einen schönen Rundblick in die irische Landschaft. Deshalb wird er gerne von Touristen besucht. Und offenbar auch von dunklen Gestalten, die die Scheiben der Besucherautos einschlagen, um Kameras, Smartphones und ähnliches zu stehlen. Diesen Sachverhalt entnahmen wir grossen Warntafeln, von einschlägiger Erfahrung im wahrsten Sinne des Wortes blieben wir zum Glück verschont.
Marcel Steiner