Aktuell
Wanderfreunde Heitenried geniessen Gallus-Volksmarsch
Gallus-Volksmarsch_Wanderfreunde_Heitenried_Bericht Unter den über einhundert Teilnehmern am Gallus-Volksmarsch war auch eine 15köpfige Gruppe aus dem Deutschfreiburgischen, die Wanderfreunde Heitenried (www.wfheitenried.ch). Sie mussten früh aus dem Bett, um 5.14 begann nämlich schon deren Bahnfahrt, die sie kurz vor Neun nach Arbon Weiterlesen…
Projekt „Gallusweg 2012“ endet mit heiterem Gallus-Volksmarsch
Petrus muss heute Sonntag, 14.10, wohl Gallus das Szepter übergeben haben – prächtigeres Wanderwetter hätten sich die über 130 Gallus-Volksmärschlerinnen und -märschler nicht wünschen können. Dem aber noch kühlen Morgen setzten die Stadt Arbon wärmenden Kaffee und Patrick Hug, Stadtammann, Weiterlesen…
Nasser zweiter Gallus-Wander-Tag
Heute Freitag meinte es Gallus wettermässig nicht gut mit seiner Wanderschar – er sandte viel, viel Wasser und es schüttete praktisch den ganzen Tag in Strömen. Die zwei Dutzend Wanderer liessen sich nicht beirren und brachten die Strecke von Oberriet Weiterlesen…
Erfolreicher Start der Gallus-Wanderungen
Gestern Donnerstag, 11.10., fand in Grabs der Auftakt zu den Rheintaler Gallus-Wanderungen und zum Gallus-Volksmarsch statt. Gegen zwanzig Wanderer fanden sich in Grabs ein und wanderten durch das wunderbare Riet nach Oberriet. In einem Beitrag des ORF in der Sendung Weiterlesen…
Rheintaler Gallus-Wanderungen und Gallus-Volksmarsch
Volksmarsch Flyer Gallus-Wanderungen Progr 2 Vom Donnerstag, 11. Oktober, bis Sonntag, 14. Oktober 2012, finden im Rheintal und am Bodensee verschiedene interessante Gallus-Wanderungen statt. Es sind einfache Tages-Touren, die man ohne Anmeldung gehen kann – einfach am entsprechenden Tag beim Weiterlesen…
Buch „Gallus-Wege – zu Fuss von Bangor nach St. Gallen“
einladung_galluswege_buch_vernissage Einladung zur Buchpräsentation Donnerstag, 4. Oktober 2012, 19.30 Uhr, Evang. Kirchgemeindehaus, Lindenstrasse, Widnau Kolumban und Gallus lebten im späten 6. Jahrhundert die Peregrinatio pro Christo, als freiwilliges Busswerk für Christus gingen sie in die Fremde und begründeten Klöster und Weiterlesen…
Die bretonischen Freunde von Columban in St. Gallen
Auf ihrer Reise an einige Orte, wo Columban (und selbstverständlich auch Gallus) weilten, besuchten die Amis Bretons de Colomban am 3. September auch St. Gallen. Die stattliche Gruppe von 32 Personen verbrachte einen Tag in der Gallusstadt. Auf unserem gemeinsamen Weiterlesen…
Einladung zur Buch-Präsentation: Gallus-Wege – zu Fuss von Bangor nach St. Gallen
Donnerstag, 4. Oktober 2012, 19.30 Uhr, Evang. Kirchgemeindehaus, Lindenstrasse, Widnau Kolumban und Gallus lebten im späten 6. Jahrhundert die Peregrinatio pro Christo, als freiwilliges Busswerk für Christus gingen sie in die Fremde und begründeten Klöster und Einsiedeleien. Der Genfer Schriftsteller Weiterlesen…
Gallus-Volksmarsch am 14. Oktober 2012
Am Sonntag, 14. Oktober 2012, organisiert das OK Galluswege 2012 den offiziellen Gallus-Volksmarsch, ein Projekt im Rahmen des Gallusjahres 2012. Partner und Sponsoren sind die ARGE Gallusjubiläum und Baumeler Ferien. Das Programm: 08.30 Uhr: Besammlung bei der Galluskapelle in Arbon, Weiterlesen…
Gallus-Wanderer danken!
„Sie kamen aber an einen kleinen Fluss, der Steinach heisst, und folgten seinem Lauf, bis sie zu einem Felsen kamen, über den das Flüsschen schäumend hinabstürzte und wo es einen ansehnlichen Strudel bildet. (…). Der selige Gallus aber entfernte sich Weiterlesen…